Nürnberg

Die Sehenswürdigkeiten der Frankenmetropole Nürnberg

Märkte und Messen brachten Nürnberg den Namen des "Reiches Schatzkästlein" ein

In fast 1000 Jahren Geschichte hat die fränkische Stadt ereignisreiche Phasen durchlebt.

Im Mittelalter, in der Zeit des Heiligen Römischen Reiches unter der  Herrschaft der Staufener und Luxemburger war Nürnberg eine der wichtigsten Reichsstädte. Dank des blühenden Fernhandels und florierenden Handwerks gelangte die Stadt im 15. und 16. Jahrhundert zu erheblichem Wohlstand und war in der Renaissance das kulturelle Zentrum nördlich der Alpen.

Alter Nürnberger Stadtplan mit Stadtmauern und Toren und Brücken über die Pegnitz
Alter Nürnberger Stadtplan mit Stadtmauern und Toren und Brücken über die Pegnitz

In einem Grundriss von Paul Pfinzing 1594 ist schön zu erkennen, wie die Pegnitz die Stadt durchfließt und wie die Stadtmauern mit den Eingangstoren verliefen. Bemerkenswert, dass ein Großteil der Mauern und die Tore noch heute erhalten sind.

Die ganze Stadt Nürnberg ist eine höchst lebendiges historisches Museum

Des" Reiches Schatzkästlein "bezog sich nicht nur auf den Wohlstand sondern auch auf die damals revolutionären Entwicklungen

Martin Behaim baute nach vielen Reisen einen Globus, den er Erdapfel nannte, der ist bis heute erhalten.

Der  Globus von Martin Behaim den er "Erdapfel" nannte
Der Globus von Martin Behaim den er "Erdapfel" nannte

Peter Henlein wird die Entwicklung einer Taschenuhr zugeschrieben

belegt ist, dass Peter Henlein große Turmuhren wartete

Einem der berühmtesten  Künstler aller Zeiten,  Albrecht Dürer verdanken wir grandiose Werke in unterschiedlichen Techniken

Albrecht Dürer war Mathematiker, Kunsthistoriker, Maler und Grafiker, er schuf Holzschnitte und einzigartige Kupferstiche. Hier links das Albrecht Dürer Haus und eine kleine Auswahl seines immensen Schaffens

Die über 700 Jahre alte hochgotische St. Lorenz Kirche ist evangelisch/ lutherisch.

Die Sehenswürdigkeiten der Kunstwerke von unschätzbarem Wert in der St. Lorenzkirche in Nürnberg


Das war erst der Anfang von meinem kulturhistorischen Bummel durch Nürnberg, der Höhepunkt ist natürlich die ausgedehnte Kaiser Burg hoch über der Stadt auf dem Felsen

Sehenswürdigkeiten Deutschland Nürnberg Kaiserburg
Luftaufnahme Kaiserburg Nürnberg / Wikipedia Sehenswürdigkeiten Deutschland Nürnberg

Die Ursprünge der Burg stammen aus der Zeit um 1100 im Laufe der Jahrhunderte erfuhr sie natürlich viele verschiedene Besitzansprüche und Eroberungen und zahlreiche bauliche Veränderungen. Im Mittelalter war sie eine der bedeutendsten Kaiserpfalzen, später teilweise zerstört , wieder aufgebaut und erweitert.

Die letzte große Veränderung erfuhr die Burg bei dem Wiederaufbau 1981 nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg.

Im Sandsteinfelsen verankert, erhebt sich die Kaiserburg als Wahrzeichen hoch über Nürnberg

Bei diesen Bildern oben sind die vielen verschiedenen Bauphasen zu erkennen. 

Auf dem Burgplateau ist ein wunderschöner intimer Garten angelegt worden

Was Nürnberg so besonders anziehend macht ist seine Vielfältigkeit : Mittelalter und Moderne erfolgreich in einer Stadt zu präsentieren

Das ganze Burg Ensemble ist durch seine Größe und die exponierte Lage hoch über Nürnberg sehr imposant und beeindruckend  nach jeder Seite bieten sich neue Panoramablicke

Das Museum in der Nürnberger Kaiserburg ist sehr sehenswert, viel mehr Fotos von der Burg und der ganzen schönen Stadt können Sie auf dem Video sehen

Unter der ganzen großen Burganlage gibt es geheimnisvolle Felsengänge mit historischen Sehenswürdigkeiten aus der Herrscherzeit, die ich aber an dem schönen Sonnentag in Nürnberg nicht besichtigt habe.

Die Stadtmauer um Nürnberg ist noch in großen Teilen erhalten

Ein besonderes Highlight ist der Platz um das Albrecht Dürer Haus mit dem Ziehbrunnen und den wunderschönen Fachwerkhäusern

Nach der Burgbesichtigung schlendert man gemütlich weiter durch die Altstadt und kommt aus dem Staunen über die historischen Schätze nicht heraus. Hier zum Beispiel das Rathaus:

Vom Rathaus aus ist schon der Hauptmarkt um die Frauenkirche mit seinem lebhaften Treiben in Sichtweite. Hier muss man bei den Kunsthandwerkern natürlich ausgiebig stöbern.

Der Hauptmarkt an der Frauenkirche ist das Zentrum Nürnbergs

Sehenswürdigkeiten Deutschland Nürnberg
Die Frauenkirche in Nürnberg und der Hauptmarkt

Die Gotische Frauenkirche wurde 1355 von Kaiser Karl IV. gestiftet, sie gehört zur Historischen Meile Nürnbergs. Besonders beliebt bei der astronomischen Uhr ist das "Männlein laufen",  täglich um 12 Uhr Mittags umrunden die Figuren dreimal den Kaiser.

Der Schöne Brunnen am Hauptmarkt entstand auch nach Wünschen von Kaiser Karl IV. und ist eine der Hauptattraktionen Nürnbergs. Die gotische Säule wächst wie eine Kirchturmspitze aus dem achteckigen Brunnen , die Figuren repräsentieren das Weltbild des Heiligen Römischen Reiches im Mittelalter und sind eine längere Betrachtung wert.

"Nürnberger Tand geht durch alle Land". Was heute abwertend klingt begründete den Reichtum der Stadt und hinterließ all die großartige Kulturschätze an denen wir uns noch heute erfreuen.            Handwerk und Handel wurden früh gepflegt und in Ehren gehalten, Märkte waren das wichtigste Ereignis für die Bürger.

Seit jeher ist Nürnberg eine Handwerks und Handelsstadt, Märkte und Messen spielen eine große Rolle .

Jedes Jahr strömen tausende Besucher aus aller Welt alleine zur weltgrößten Spielwaren Messe

Allen voran der Nürnberger Christkindls Markt, einer der ältesten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Von weither kommen die Besucher um sich von der zauberhaften Atmosphäre aufs Fest einstimmen zu lassen.

Aber auch rund ums Jahr finden hier Märkte statt, täglich der Wochenmarkt und darüber hinaus saisonal besondere Märkte. Ich glaube außer nachts ist der Platz ist niemals leer

Mein Bummel durch die Altstadt führt mich zu den Brücken über die Pegnitz, die mitten durch die Stadt fließt. Man kann sich gar nicht satt sehen an den vielen Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Dabei habe ich noch nicht die vielen Museen erwähnt, das berühmte Spielzeugmuseum, Verkehrsmuseum, Albrecht Dürer Haus, Museum Tucherschloss und andere

Sehenswürdigkeiten Deutschland Nürnberg heilig geist spital
Das heilig Geist Spital in Nürnberg von 1339

Das Heilig Geist Spital aus dem Jahr 1339 ! über der Pegnitz

Die Museumsbrücke über die Pegnitz verbindet den Hauptmarkt bis zur Lorenzkirche

Sehenswürdigkeiten Deutschland Nürnberg
Blick in die Altstadt von Nürnberg

Besonders bemerkenswert sind die vielen Brunnen in der Stadt, allen voran das " Ehekarusell"   eine monumentale Brunnenanlage 1984 von Jürgen Weber entworfen, die das Eheleben von der ersten Verliebtheit bis zum bittersüßen Ende darstellen soll

Das Narrenschiff                     Der Kaskadenbrunnen

Man kann gar nicht alle Sehenswürdigkeiten von Nürnberg aufzählen, die ganze Stadt ist ein höchst lebendiges Museum mit vielen Attraktionen die man bei einem Bummel mit der Familie ganz entspannt besichtigen kann. Die ganze Stadt ist nämlich sehr angenehm autofrei!!!

Der Nürnberger Handwerkerhof gegenüber des Hauptbahnhofes

zwischen Königstor und Frauentor an der Stadtmauer gelegen, wurde im Albrecht Dürer Jahr 1971 eröffnet. Kunstschmiede, Wachskünstler, Glasschleifer,  Ledermacher, Töpfer, Zinngießer haben ihre Werkstätten in den traditionellen Fachwerkhäusern.

Zum Abschluss darf natürlich eine Stärkung  im Gasthaus und der Genuß von Nürnberger Rostbratwürstel nicht fehlen

Eine der berühmtesten Spezialitäten sind Nürnberger Lebkuchen, sie werden in die ganze Welt verschickt

Liebe Reisefreunde, ich hoffe ich habe Ihnen Appetit gemacht auf Nürnberg mit den vielen historischen und kulturellen Highlights, der großzügigen Fußgängerzone und auf die kulinarischen Genüsse. Fahren Sie mal hin es gibt sehr viel zu entdecken. Vielleicht zu Deutschlands ältestem und romantischstem Christkindel Markt, der ist wirklich eine Reise ins schöne Frankenland wert. 

Und hier auf dem Video zeige ich Ihnen noch viel mehr schöne Bilder von der Stadt.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Liebe Gäste, ich freue nich darauf, wenn ich Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten mit vielen Fotos von meinen nächsten Gartenreisen oder Städtereisen zeigen darf.

Herzliche Grüße

Ihre Miss Ellie

Miss Ellies Reise Blog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0