Die besten Plätze am Wolfgangsee in Österreich

Alle Sehenswürdigkeiten am beliebten Wolfgangsee

St. Wolfgang am Wolfgangsee Österreich
St. Wolfgang

Ein idealer Ferienort für Familien ist der Wolfgangsee im Salzkammergut

Geschützt durch die Berge liegt der Wolfgangsee wie ein türkises Juwel in der wunderschönen Landschaft.

Blühende  Wiesen und saftige Weiden umgeben den See. Die typischen Häuser und Bauernhöfe mit ihren meist blumengeschmückten  Holzbalkonen tupfen die Wiesen, an jeder Seite ein schöner Ort, das ist unser erster Eindruck.

https://www.misselliesreiset. Wolfgang am Wolfgangsee Österreichblog.com/2018/07/25/die-sch%C3%B6nsten-pl%C3%A4tze-am-wolfgangsee/
Leopoldhof St. Wolfgang am Wolfgangsee Österreich

Wir haben uns auf dem malerischen Bauernhof, dem Altroiterhof einquartiert. Vom nahe gelegenen Salzburg kommend sehen wir den Wolfgangsee in seiner ganzen Pracht vor uns liegen, müssen ein Stück weit den See umrunden, in St. Wolfgang ein paar Kurven den Berg hinauf, durch das satte Wiesengrün und dann liegt er uns direkt zu Füßen. Dieses Ziel war eine sehr gute Wahl, der Altroiterhof ist für uns der  schönste Platz am Wolfgangsee.

Wie im Prospekt versprochen, eine Traumlage mit einem atemberaubenden Blick über St. Wolfgang mit dem eindrucksvollen Turm der Klosteranlage, dem ruhig da liegenden See, Wiesen und Berge im Hintergrund. Oft saß ich auf dem Balkon und konnte mich nicht satt sehen an diesem wunderschönen Panorama und den ziehenden Wolkenformationen.

Blick auf Wolfgangsee
Blick auf St. Wolfgang und Wolfgangsee

Auf 548 m Seehöhe liegt der charmante Ort                        St. Wolfgang. Hier trifft Tradition, Geschichte und Kultur auf unseren modernen Tourismus. 

Um die ehemalige Pilgerstätte der Pfarr-und Wallfahrtskirche St. Wolfgang gruppieren sich historische Handwerkshäuser, traditionelle Gasthäuser, Hotels und  Andenkenläden.Die Hufe der Pferde mit den Kutschenfuhrwerken klappern die Straßen entlang, fast fühlt man sich in vergangene Zeiten versetzt.   

Kutsche am Wolfgangsee  Wolfgangsee Salzkammergut Österreich
St. Wolfgang

Um 1183 wurde die St. Wolfgang Wallfahrt Kirche zum ersten mal urkundlich erwähnt. Jahrhunderte lang pilgerten die Gläubigen mit Ihren Bitten und Gebeten zu dieser Kirche.

 Wolfgangsee Salzkammergut Österreich
Pfarrkirche St. Wolfgang

mit farbiger barocker Ornamentik ist der Innenraum gestaltet, besondere  Prunkstücke sind der dreiflügelige Altar von Michael Pacher und die 1629 im Renaissance Stil gebaute reich verzierte Orgel.

Bei einem Rundgang durch den Ort gibt es viel zu entdecken, mit Blumen geschmückte und mit "Lüftelmalerei" bemalte Häuser,

Hotels, urige Gasthäuser und Geschäfte in der traditionellen Baukunst mit den Holzbalkonen.

Viele Handwerksbetriebe bieten originale Spezialitäten aus Österreich an, natürlich auch echtes Salz aus den naheliegenden Salzstollen, die dem Salzkammergut den Namen gaben,

Wachsarbeiten, Trachtenmoden, Schafsfelle, Heilkräuter und Gewürze, kernigen Speck, Edelweiß und vielerlei Kleinigkeiten und hübsche Geschenke.

In St. Wolfgang kann man überall gute, bodenständige österreichische Küche genießen, Wiener Schnitzel, Kaiser Schmarrn, Salzburger Nockerln, ein grüner Veltliner dazu, wenn dann der Platz unter Bäumen direkt am See so einladend ist, kann niemand widerstehen. Oder vielleicht doch lieber noch eine Runde paddeln oder surfen...

Sie haben bestimmt schon auf das "Weiße Rössel" gewartet, das Hotel das durch den Film mit Peter Alexander den Wolfgangsee weltberühmt machte.

St. Wolfgang am Wolfgangsee Österreich
St. Wolfgang am Wolfgangsee Österreich

Viele Menschen fliegen um den halben Globus um einmal im Leben den Wolfgangsee und das "Weiße Rössel" zu sehen. Hier ist es:

Das weltbekannte "Weiße Rössel "am Wolfgangsee

St. Wolfgang am Wolfgangsee Österreich Salzkammergut Weisses Rössel Salzkammergut
Das weisse Rössel am Wolfgangsee

Rechts neben der Kirche sehen Sie das berühmte Hotel mit der großen Seeterrasse

tritt ein und vergiß deine Sorgen...

Weisses Rössel Salzkammergut
Als besonderes "Schmankerl" gibt es ein beheiztes Bad im See

Rund um den See kann man viel unternehmen, Fahrradfahren, auf der Sommer Rodelbahn rutschen, Wandern, Klettern oder sich gemütlich mit der Zahnradbahn auf den Schafberg ziehen lassen,

das sollte man keinesfalls versäumen. Das Vergnügen ist zwar nicht ganz billig aber jeden Cent wert.

Ein wahres Highlight ist die historische Zahnradbahn hinauf auf den Schafberg

Seit 125 ! Jahren fährt diese Dampflok die 5,85 Kilometer in steilen Kurven auf den 1800 Meter hohen Schafberg. Unterwegs gibt es noch zwei Weichen die Sommers und Winters von Hand betrieben werden und natürlich grandiose Ausblicke in die Natur.

Der 1800 m hohe Schafberg bietet einen fantastischen Ausblick auf 7 Seen

Attersee, Mondsee, Traunsee, Fuschlsee,  Hintersee,  Schwarzensee und natürlich den Wolfgangsee sind von hier zu sehen, das gibt jede Menge Fotomotive. Eine zünftige Jause im Bergrestaurant muss man sich gönnen.

Mondsee Salzkammergut Österreich
Salzkammergut
Schafbergbahn St. Wolfgang am Wolfgangsee Österreich

Die Fahrt dauert gute 30 Minuten, unten wieder angekommen, tutet der ebenso alte Raddampfer laut sein Signal für die Fahrgäste über den See, und ruft zum Einsteigen zu einer beschaulichen Rundfahrt

Salzkammergut
Raddampfer am Wolfgangsee Österreich

An der Seepromenade in St. Wolfgang gibt es Anlegestellen für Ausflugsschiffe und alle Wassersportarten werden hier angeboten.

Salzkammergut
Seepromenade St. Wolfgang am Wolfgangsee Österreich

Das Wasser des Sees ist so herrlich klar und lädt gleich zum baden, tauchen und Fische beobachten ein. Das Ufer ist freilich nicht überall frei für jedermann zugänglich, viele Hotels und Pensionen sind stolz auf ihren eigenen Badeplatz und wenn man Glück hat kommt der Eismann in seinem Boot vorbei.

Auch in Strobl gibt es für Wassersport Fans ein großes Angebot

Wasserski, Paragleiter, Paddelboote, Standup Paddel, Tretboote alles kann man hier machen, ein wahres Vergnügen in dem frischen türkisgrünen Wasser, das ein bißchen an die Karibik erinnert.

Ein Ausflug nach Bad Ischl im Salzkammergut

Nur wenige Kilometer ist es bis zu dem ehemaligen Kaiserbad Bad Ischl. Das ganze Städtchen wirkt als ob schon morgen der Kaiser noch einmal zu Besuch käme und sein Bad in der wohltuenden Therme genießen würde. Heute dürfen das natürlich alle Gäste, an einem trüben Tag im Urlaub im Salzkammergut ist das auch sehr zu empfehlen.

 

Bad Ischl Salzkammergut Österreich
Kurhaus in Bad Ischl

Bad Ischl hat ein schönes Kurhaus mit sehenswerten Parkanlagen, tolle Häuser aus der Kaiserzeit, nette Geschäfte in der Fußgängerzone, auf jeden Fall einen ausgiebigen Bummel wert.


Fahrrad Tour rund um den Wolfgangsee

Wolfgangsee/Österreich

Es macht richtig Spaß mit dem Fahrrad durch die Wiesen rund um den See zu radeln. Der See ist 12 Kilometer lang, die Wege sind gut ausgebaut und ohne Steigungen, das ist auch für Kinder eine schöne Radtour. Unser nächstes Ziel ist das Städtchen  St. Gilgen.

Bekannt ist St. Gilgen im Salzkammergut vor allem weil hier Mozarts Mutter geboren wurde, das Haus ist heute Museum

St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich Salzkammergut
Mozart Museum St. Gilgen

An der blumengeschmückten Seepromenade von St. Gilgen

stehen traditionsreiche Gasthäuser, verlockende Eisdielen, bei einem Bummel kann man sich nicht satt sehen an den wunderschönen Häusern und wenn es dann noch frische einheimische Pfifferlinge gibt muß man einfach einkehren in die alte Post.

St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich
St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich

Das schöne Rathaus von St. Gilgen mit dem Geige spielenden Mozart im Garten ist ein beliebtes Fotomotiv.

Rathaus St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich
Rathaus St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich

Von St. Gilgen aus sind wir weiter um den See geradelt

bis zu der Schiffsanlegestelle Brunnwinkel,

in dieser Region hat Helmut Kohl viele Sommerurlaube verbracht.

St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich
St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich
St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich
St. Gilgen Wolfgangsee/Österreich Salzkammergut

Am Wolfgangsee muss man natürlich auch mit dem Schiff fahren, herrlich den See aus dieser Perspektive zu genießen, Segler, Paddler, Surfer, Wasserskifahrer, Badende, tummeln sich an diesem strahlenden Sommertag überall.

 Ried Wolfgangsee/Österreich Salzkammergut
Ried Wolfgangsee/Österreich Salzkammergut
 Die Schafbergbahn Station am Wolfgangsee/Österreich
Die Schafbergbahn Station am Wolfgangsee/Österreich
 Wolfgangsee/Österreich Salzkammergut
Der Raddampfer

Mit diesen wunderbaren Eindrücken vom Salzkammergut und dem Wolfgangsee im Herzen, und mit vielen Fotos von all den Sehenswürdigkeiten in der Kamera, müssen wir uns nun leider von dieser wohltuenden Landschaft verabschieden. Diesmal ist uns das richtig schwer gefallen, aber wer weiß, vielleicht kommen wir ja mal wieder hier hin.

Wolfgangsee/Österreich Salzkammergut
Blick auf St. Wolfgang

Liebe Gäste, ich freue mich darauf Ihnen von meinen weiteren Gartenreisen und Städtereisen wieder mit vielen Fotos von allen Sehenswürdigkeiten zu berichten. Bis bald.

Herzliche Grüße

Ihre Miss Ellie

Miss Ellies Reise Blog

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0