Skulpturengarten Victoria Garden, der Garten der Künstler

Ein wunderschöner Garten voller Skulpturen und ausgefallenen Einzelstücken

https://www.misselliesreiseblog.com/2018/02/07/skulpturengarten-victoria-garden-der-garten-der-künstler/

Im romantischen Garten mit altem Baumbestand, Hortensien, Rittersporn und Rosen rund um ein entzückendes Fachwerkhaus in der Nähe von Bonn, entstand ein Skulpturen Garten nach großen Vorbildern. In England, Italien oder den Niederlanden ist es üblich auch den Garten mit schönen Einzelstücken zu beleben, hier eine Skulptur zur Gesellschaft einer Rose, dort eine Putte am Brunnen, bronzene Wasserspeier am Teich, auf der Terrasse eine ausgefallene Keramik, als Welcome am Eingang eine Stele, es gibt unzählige Möglichkeiten seinen eigenen Garten zur Freude fürs Auge zu schmücken.

Sehenswürdigkeit Deutschland Victoria Garden Künstlergarten

Viele Künstler stellten ihre Werke in dem Skulpturen Garten von Victoria Garden aus

Schon in frühester Zeit und in allen Kulturkreisen liebten es die Menschen Skulpturen herzustellen. Es gibt archäologische Funde von Knochenschnitzereien und von mit primitiven Werkzeugen fabrizierten Steinverzierungen und ersten Bildhauer Werken.

In der Sprache ursprünglicher Bedeutung  des "Bild Hauers" kann man erkennen, daß es sich um mit Kraft hergestellten Darstellungen handelt. Es scheint ein archaisches Bedürfnis des Menschen zu sein mit eigenen Händen etwas zu schaffen, das wird einem so richtig bewußt, wenn man schon die Kleinsten im Sandkasten oder am Strand beobachtet, mit welcher Hingabe sie backen und Burgen bauen also etwas bildhaftes schaffen. Je nach Neigung, Begabung und vor allem Förderung entwickelt sich aus dem einen oder anderen ein Künstler. Wobei ich glaube, daß in jedem Menschen die Anlagen ja vorhanden sind es ist eine Frage der Interpretation was als Kunst gilt und was nicht. Die Materialien wechseln freilich, früher dominierte wahrscheinlich Holz, dann der Stein und edler dann, der Marmor, gefolgt von gebranntem Ton, Eisen, Bronze, Keramik, Porzellan und Glas was immer sich eignete eine Form anzunehmen wurde verarbeitet. Die Art der Darstellung variiert vom eindimensionalen Papier oder Leinwand Werk zum dreidimensionalen Entwurf. Selten ein Steinmetz der nicht zuerst eine Skizze anfertigt, ein Schneider der kein Schnittmuster braucht.

Das wichtigste ist die Idee, und der Mut , ja Mut dieser Idee Gestalt zu geben und noch größerer Mut gehört dazu sein Werk der Öffentlichkeit preiszugeben, es auszustellen. Ich würde gerne wissen wieviele heimliche Da Vincis, Rodins, Michelangelos und Picassos es auf der Welt gibt, die nie den Mut hatten auszustellen, deren Arbeiten aber durchaus das Zeug hätten zu gefallen.

Über dieses Thema kann man natürlich stundenlang philosophieren, aber ich möchte mich darauf beschränken Ihnen die Künstler vorzustellen, die ihre Werke in Victorias Skulpturen Garten präsentierten.

Die Reihenfolge von den Fotos der Arbeiten der Künstler ist rein zufällig, und keine Wertung der Arbeiten.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Spaziergang in Victorias Garden

Sehenswürdigkeit Deutschland Victoria Garden Künstlergarten

Keramikarbeiten von Frau Fassbender

Marmorskulpturen von Frau Bayer

Schieferhäuser von Frau Gabriele Schulz

In der Galerie Arbeiten von Herrn Marcus Krips

Gebrannter Ton von Frau Erika Post

Die Künstler aus ganz Deutschland, die in der Galerie Victoria Garden ausstellten, arbeiteten mit  ganz unterschiedlichen Werkstoffen, von Glas, Keramik, Edelstahl, gebranntem Ton, Schiefer, Marmor, Draht, Bronze, verrostetes Eisen bis hin zu Mosaik, kamen viele Materialien zum Einsatz.

Der Kreativität und deren Umsetzung in beeindruckende Kunstwerke waren keine Grenzen gesetzt.

Edelstahl Arbeiten von Herrn Walter Schneider

Keramik Arbeiten von Herrn Peter Mader

Sehenswürdigkeit Deutschland Victoria Garden Künstlergarten

Edelstahl Arbeiten von Herrn Rainer Henze

Glas Arbeiten von Herrn Reiner Schlestein

Sehenswürdigkeit Deutschland Victoria Garden Künstlergarten

Steinschalen von Herrn Markus Schürmeyer

Glas Objekte von Herrn Borowski

Könige von Herrn Martin Langer

Keramikarbeiten von Frau Ute Bruns

Skulpturen und Arbeiten von verschiedenen Künstlern

Sehenswürdigkeit Deutschland Victoria Garden Künstlergarten
Sehenswürdigkeit Deutschland Victoria Garden Künstlergarten

Seidenmalerei von Frau Inge Brandt

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden

https://www.misselliesreiseblog.com/2018/02/07/skulpturengarten-victoria-garden-der-garten-der-künstler/

Ein Spaziergang in Victoria Garden

Liebe Besucher, ich hoffe daß Ihnen der Rundgang in Victorias Skulpturengarten gefallen hat.

Auf Miss Ellies Reise Blog gibt es noch viele schöne Ziele zu entdecken, ich würde mich freuen, wenn Sie wieder einmal vorbei schauen.

 

Herzliche Grüße

Ihre Miss Ellie

 

Miss Ellies Reise Blog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0