Hever Castle

Hever Castle, das Schloss König Heinrich VIII.

https://www.misselliesreiseblog.com/2017/10/29/hever-castle-das-schloss-heinrich-viii/

Hever Castle Garden, in Kent bei London, ein beliebtes Ziel bei Gartenreisen nach England, hat eine ausgedehnte Parkanlage mit italienischen Stilelementen vorzuweisen.  So trutzig und umwölkt wie auf diesem Foto ist auch die Geschichte des Hauses.

In Leeds Castle italienischer Garten
England: in Hever Castle rollten früher Köpfe

Die tragische Geschichte der Anne Boleyn hat das ganze Land erschüttert

Im 13. Jahrhundert als Fachwerkhaus errichtet und später zum Herrenhaus umgebaut bezog die Familie Boleyn das Anwesen um ca.1500.

Anne Boleyn, die Tochter des Hauses verbrachte mit ihren Geschwistern hier einen Teil ihrer Kindheit, bevor sie zur Erziehung in die Niederlande und an den französischen Königshof geschickt wurde. Als blutjunge Frau gefiel sie König Heinrich VIII. sehr, er wollte sie neben seiner Frau Katharina von Aragon zu seiner Mätresse machen. Anne Boleyn weigerte sich jedoch. Der Papst stimmte der Scheidung von Katharina nicht zu, das führte letzten Endes zur Abspaltung von der römisch katholischen Kirche. Heinrich VIII. installierte die Anglikanische Kirche nach eigenem Ermessen und schrieb die Gesetze nach seinem Gutdünken um und die Scheidung wurde vollzogen. Die begehrte Anne wurde seine zweite Frau, die Familie war sehr stolz als sie 1533 Königin von England wurde und bald darauf einem Kind das Leben schenkte.            

 

Von 1533 bis 1536 war Anne Boleyn  Königin von England, sie ging als die Königin der 1000 Tage in die Geschichte ein.

Weil sie König Heinrich VIII. nur die Tochter Elizabeth gebar und nicht den ersehnten Sohn, wurde sie nach einer Intrige in der sie des Inzest mit ihrem Bruder und des Ehebruchs bezichtigt wurde, zusammen mit ihrem Bruder enthauptet. 

Die Tochter Elizabeth  jedoch war später lange Jahre Königin von England.

Die Geschichte sagt  Anne Boleyns Schwester Mary eine intime Beziehung zu Heinrich VIII. nach aus der zwei Kinder hervor gegangen sein sollen.

Der Vater Anne Boleyns verstarb an seinem Schmerz über die unglückliche Wende des Familienlebens.

 

Hever Castle kam in den Besitz von Heinrich VIII.

 

In den folgenden Jahrhunderten wechselte Hever Castle häufig die Eigentümer.

 

In der letzten Periode verfiel das Anwesen mehr und mehr, bis 1903 der Millionär William Waldorf Astor das Schloss erwarb und es mit hohem Aufwand im pseudo- mittelalterlichen Stil vollständig restaurierte.

Der Millionär William Waldorf Astor gestaltete Hever Castle zu einem noblen Anwesen um

England: Hever Castle
England: Hever Castle

Das außerhalb des Burggrabens liegende Dörfchen wurde im Tudor Stil erweitert und gehört zur Burganlage

William Waldorf Astor gelang es Heiterkeit in das Schloss zurück zu holen, nicht zuletzt durch die Anlage des italienisch inspirierten Gartens.

Der Garten wurde nach italienischem Vorbild ummauert und mit Säulen und Bogengängen gestaltet.

Zahlreiche Skulpturen und italienische Elemente ließ William Waldorf Astor aus der Villa Borghese importieren.

Der Eiben Irrgarten ist besonders sehenswert

Zu Hever Castle gehört ein künstlich angelegter See, zu dem man über eine Säulen geschmückte Loggia Zugang hat.

Gartenfoto vom italienischen Garten von Hever Castle  auf der Gartenreise nach England
England, Hever Castle: Der Säulen Pavillon und eine Brunnenanlage die nach dem Trevi Brunnen in Rom gestaltet ist.

William Waldorf Astor bewohnte selbst Hever Castle einige Jahre.

Anläßlich der Hochzeit seines Sohnes John Jacob Astor 1916 mit Lady Violet Elliot schenkte er dem Brautpaar das Schloss.

England Hever Castle Park
England Hever Castle Park

Im Shop gibt es Nützliches und Schönes

Hever Castle Garden ist eine reizvolle Parkanlage, die ihre Besucher heute äußerst herzlich empfängt, und zu ausgedehnten Spaziergängen in dem über 50 ha großen Gelände einlädt. Leider war bei unserem Besuch das Wetter nicht so strahlend italienisch, der Himmel nicht so blau, die Stimmung nicht so heiter wie es der Garten verdient hätte und- wie die Kamerafrau es sich gewünscht hätte. 

Am nächsten Tag haben wir Leeds Castle auf unserer Gartenreise nach England besucht. Seien Sie gespannt.

 

Teilen Sie diesen Bericht mit Ihren Freunden

https://www.misselliesreiseblog.com/2017/10/29/hever-castle-das-schloss-heinrich-viii/

Ich freue mich darauf Ihnen noch mehr Sehenswürdigkeiten auf meinen nächsten Gartenreisen oder Städtereisen  mit vielen Fotos zeigen zu dürfen. Bis bald.

Herzliche Grüße

Ihre Miss Ellie

Miss Ellies Reise Blog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0